Neuausschreibung Tutorien WS 2025/26

29.04.2025

Am Institut für Sprachwissenschaft werden ab dem Wintersemester 2025/26 drei Tutor*innen gesucht. Bewerbungsfrist ist der 25.05.2025.

Liebe Studierende,

 

am Institut für Sprachwissenschaft werden ab dem Wintersemester 2025/26 Tutor*innen für folgende Lehrveranstaltungen gesucht:

 

Typ

Lehrveranstaltung

LV-Leitung

STEOP

160101 VO Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft

Do, 09:15 – 11: 15 Uhr

Univ.-Prof. Dr. Daniel Büring

STEOP

160103 VO Einführung in die Phonetik und Phonologie

Mo, 09:45 – 11:45 Uhr

Dr. Markus Pöchtrager

VU

160111 VU Grammatiktheorie

Vorlesungsteil: Do, 15:00 – 16:30 Uhr

Übungsteil: Termine stehen noch nicht fest

Assoz. Prof. Dr. Dalina Kallulli

 

Was sind die Aufgaben der Tutor*innen?

  • In Absprache mit der LV-Leitung werden ausgewählte Inhalte der o.g. Lehrveranstaltungen in regelmäßig stattfindenden Einheiten (1 Einheit = 90 Minuten) vor Ort abgehalten.
  • Dabei ist es Aufgabe der Tutor*innen, sich laufend über die aktuellen Inhalte der Vorlesung zu informieren (und insbesondere beim ersten Mal diese auch regelmäßig zu besuchen).
  • Die Tutor*innen sind dazu angehalten, ihr Tutorium (gegebenenfalls auch während des Semesters) in der Lehrveranstaltung anzukündigen und zu bewerben. Die inhaltliche Absprache mit der*dem/den Lehrenden erfolgt vor Beginn des Semesters.
  • Ebenso sind sie selbstständig für die Koordination des Fachtutoriums zuständig. Bei organisatorischen Fragen können sich die Tutor*innen an Klaudia Fuchs, BA (Sekretariat) sowie an die jeweilige LV-Leitung wenden.
  • Zusätzlich können Tutor*innen in Absprache mit den Lehrenden auch zur Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und zur Durchführung von mit Lehraufgaben verbundenen Verwaltungstätigkeiten (z.B. Prüfungsaufsicht) herangezogen werden.

Anstellung und Bezahlung des Tutoriums

  • Die Anstellung erfolgt auf Semesterbasis mit Möglichkeit einer Neuanstellung im/in den Folgesemestern.
  • Die Bezahlung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Universität Wien. Tutor*innen sind teilzeitbeschäftige Arbeitnehmer*innen (Stand: 14.05.2024)

Erforderliche Qualifikationen und Voraussetzungen für Bewerber*innen

  • Aktive Zulassung zu einem facheinschlägigen Studium der SPL16 an der Universität Wien.
  • Kein Abschluss in einem für die in Betracht kommende Verwendung vorgesehenen Master‑/Diplomstudium.
  • Notwendige Voraussetzung sind ausgewiesene Kenntnisse im Fach des Tutoriums.

Bewerbungsprozess

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei per Mail an Klaudia Fuchs, BA (klaudia.fuchs@univie.ac.at). Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025, 24 Uhr.

Bewerbungsunterlagen:

  • Deckblatt (Name, Matrikelnummer, Postadresse, E-Mail, Telefonnummer, explizite Nennung eines gewünschten Tutoriums). Wir bitten um ein aussagekräftiges Deckblatt, das die wesentlichen Informationen auf den ersten Blick bereithält.
  • Kurzes, aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an dem jeweiligen Tutorium begründen (max. ½ Seite). Wenn Sie bereits in der Vergangenheit ein Tutorium für die betreffende LV gehalten haben, ist dies nicht nötig.
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Aktuelles Sammelzeugnis

Bewerbungen, die den aufgelisteten formalen Kriterien nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt.

Auswahlverfahren

Die Bewerbungen werden gesichtet und die Auswahl im Juni 2025 getroffen. Die Bewerber*innen werden von den Ergebnissen per Mail in Kenntnis gesetzt.